Bildergallerie
Visitenkarte
Max Cohen-Reuss
1. Portraits (Quelle: Privatbesitz)
ca. 1920 ca. 1928 ca. 1929 ca. 1929
2. Politische Tätigkeit (Quelle: Bundesarchiv und Privatbesitz)
1. Reichsrätekongreß 1918 (Eröffnung), 16. bis 20. Dezember 1918 in
Berlin
Max Cohen-Reuss (1),
Philipp Scheidemann (2), Otto Landsberg
(3), Hugo Haase (4),
Friedrich Ebert (5) und Emil Barth (6)
Bundesarchiv: Bild 146-1972-038-36/Sennecke, Robert/CC-BY-SA 3.0 Bundesarchiv: Bild 183-J0910-0600-004
Der Zentralrat Dezember 1918, während des 1. Reichsrätekongreßes (4. von rechts)
Bundesarchiv: Bild 1-304-2087-67
Schreiben des Vorsitzenden des Zentralrats v. 10. April 1919 (Bundesarchiv: R 43 I/1944), weitere Schreiben sind im Bundesarchiv vorhanden
mit Konrad Adenauer (Bundeskanzler, um 1960), Privatbesitz
Ort, Zeit und
Teilnehmer*innen nicht bekannt
3. Private Fotos (Privatbesitz)
Max Cohen-Reuss Elisabeth und Max Cohen-Reuss Elisabeth und Max mit Sohn Ernst und Enkel Ian Thorward (Sohn aus 1. Ehe in GB)
Elisabeth und Max mit N. N. Max Cohen mit seiner Frau (Elisabeth Thorwart) Max und Elisabeth mit einem der beiden Söhne (vermutlich Wolfgang Thorwart, ca. 1913)
Friedrich Thorwart (1844-1912), Vater von Bertha Cohen (geb. Thorwart),
Bankdirektor
Max Cohen-Reuss mit einem seiner Söhne
4. Gemälde (Privatbesitz)
Max Cohen-Reuss Elisabeth Cohen Jacob Cohen (Vater, väterliche Linie), Regenschirmmacher
4. Geschwister
Die Stolpersteine befinden
sich in Berlin-Wilmersdorf, Duisburgerstr. 2a (Nähe Kurfürstendamm,
Olivaerplatz); eigene Aufnahmen 2024
Hugo Cohen (Bruder) Martha Cohen (Schwägerin)
Quelle:
https://www.stolpersteine-berlin.de/de/duisburger-str/2/hugo-cohen
https://www.stolpersteine-berlin.de/de/duisburger-str/2/martha-cohen
5. Haus Neubabelsberg: Viktoriastr. 18, später (DDR) August-Bier-Str. 5, Potsdam-Babelsberg (Privatbesitz)
6. Ehrungen (Privatbesitz)
Verleihung des Kreuzes der französischen Ehrenlegion Mai 1957 Großes Verdienstkreuz verliehen von Bundespräsident Heinrich Lübke (August 1957 und Postkarte Juni 1961)
Briefwechsel Lübke - Max Cohen-Reuss Juli/August 1961
7. Berichte über Max Cohen-Reuss (Friedrich-Ebert-Stiftung)
SPD-Pressedienst (14.03.63) anläßlich seines Todes am 9.03.63
Quelle: Friedrich-Ebert-Stiftung
http://library.fes.de/cgi-bin/uri/info:hdl/11088/de-bo133:60772#1
SPD-Pressedienst (14.03.63) anläßlich seines 85. Geburtstags
Quelle: Friedrich-Ebert-Stiftung
http://library.fes.de/cgi-bin/uri/info:hdl/11088/de-bo133:57928#1
8. Sonstiges
https://hdl.handle.net/10622/N30051000261757?locatt=view:level3
Dr. Jürgen Thorwart (Administrator) |
|
j.thorwart@freenet.de |